Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgende Vertrags- und Geschäftsbedingungen sind neben den Angaben und Beschreibungen des Katalogs, der am Buchungstag gültig ist, Grundlage des Vertrages. Wir bitten Sie, diese aufmerksam durchzulesen.

1. Vertragsabschluss/Buchung

Ihre Anmeldung ist ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages, unter Einschluss unserer Vertrags- und Geschäftsbedingungen. Der Vertrag wird für uns verbindlich, wenn wir Ihnen die Anmeldung schriftlich bzw. per E-Mail bestätigen. Die Bestätigung erfolgt üblicher Weise per E-Mail, wenn gewünscht kann dies per Fax oder per Post erfolgen. Das neue FAGG gilt grundsätzlich für Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen abgeschlossene Verträge zwischen Unternehmern und Verbrauchern. Vom Rücktrittsrecht des FAGG sind Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung, Vermietung von Kraftfahrzeugen und Freizeitbetätigungen nach § 18 Abs 1 Z 10 jedoch ausdrücklich ausgenommen, sofern für die Vertragserfüllung ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vorgesehen ist.

2. Leistungsbeschreibung

Für unsere Leistungen sind die Angaben auf unserer Homepage und der Inhalt der Anmeldebestätigung maßgeblich; Dritte sind nicht zur Abgabe von für uns verbindlichen Erklärungen berechtigt. Abbildungen im Prospekt stellen nur Beispiele der Einrichtung dar, die je nach dem individuellen Geschmack der Eigentümer variieren können. Alle "Entfernungen" sind als ca.-Angaben zu verstehen und sollten Ihnen nur einen ungefähren Eindruck über das Umfeld des Objektes vermitteln. Wir legen Wert darauf, dass sich viele unserer Objekte in freier Natur befinden. Spinnen, Ameisen, Mücken, Fliegen, Ohrenkneifer und auch Mäuse können deshalb auftreten und stellen keinen Mangel dar. Angaben in Orts- oder Hausprospekten, sowie örtliche Gegebenheiten, die nicht das Ferienobjekt betreffen, gehören nicht zum Vertragsinhalt, es wird dafür keine Haftung übernommen. Es kann vorkommen, dass in der Vor- und Nachsaison beschriebene Einrichtungen wie z.B. Sportschulen, Restaurants, etc. nicht geöffnet sind.

3. Bezahlung

3.1 An- und Restzahlung

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Preises zuzüglich der Buchungsgebühr von € 25,- sofort zur Zahlung fällig. Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Mietbeginn fällig.

Im Falle des Verzuges mit der Zahlung sind wir berechtigt, unter Setzung einer 8-tägigen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Es kommen die Stornogebühren gemäß Pkt. 8 dieser Bedingungen zur Anwendung..

3.2 Nebenkosten

Bei den einzelnen Objekten sind die unter dem Punkt "Nebenkosten" angeführten Gebühren nicht im Preis enthalten und sind vor Ort beim Hüttenbesitzer direkt zu begleichen. Bei Sonderaktionen sind die Nebenkosten in voller Höhe zu entrichten und sind von den Ermäßigungen ausgenommen.

3.3 Kaution

Bei Übernahme des Objekts kann vom Schlüsselhalter eine Kaution erhoben werden, die zur Verrechnung der Nebenkosten etc. vorgesehen ist. Sie übernehmen die Verpflichtung, das Mietobjekt und das darin vorhandene Inventar schonend und sorgfältig zu behandeln. Sie sind verpflichtet, etwaige durch Sie verursachte Schäden sofort zu melden. Sie übernehmen die Haftung für begleitende Personen, auch für Minderjährige. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietobjekts und unter Aufrechnung der Nebenkosten zurückerstattet.

4. Belegung des Mietobjekts

Die Wohneinheiten dürfen höchstens bis zu der im Katalog genannten Personenzahl belegt werden, außer es erfolgt eine Genehmigung für zusätzliche Personen. Auch Kinder gelten als Person. Überzählige Personen können wir abweisen. Irgendwelche durch Ablehnung entstehende Schäden oder Nachteile sind ausnahmslos vom Kunden zu tragen. Bestätigen wir schriftlich die Belegung mit mehr Personen, als im Katalog angegeben, muss in der Regel damit gerechnet werden, dass keine zusätzliche Schlafgelegenheit und entsprechende Wohnungsausstattung vorhanden ist.

5. An- und Abreise

In der Regel können Sie das Mietobjekt am Anreisetag ab 15.00 Uhr übernehmen. Soweit örtliche Verkehrsmittel bzw. Liftanlagen zur Anreise zu benutzen sind, müssen Sie sich nach deren Betriebszeiten richten. Bei einer durch den Kunden zu vertretenden völligen oder teilweisen Nichtinanspruchnahme des mangelfreien Objektes ist eine Rückerstattung oder Teilrückerstattung des bezahlten Preises nicht möglich. In der Regel müssen Sie das Mietobjekt am Abreisetag um 9.00 Uhr verlassen.

6. Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht grundsätzlich gestattet - die Objektbeschreibung gibt Auskunft. Haustiere sind auf der Anmeldung anzuführen.

7. Leistungs- und Preisänderungen

Die Berichtigungen von Irrtümern, sowie von groben Rechenfehlern bleiben in jedem Fall vorbehalten. Sie werden selbstverständlich vor Buchung darüber informiert. Abweichungen einzelner Leistungen vom Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsabschluss eintreten und die nicht von uns wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet, wenn die Abweichungen geringfügig und für den Kunden zumutbar sind. 

Kann das gebuchte Mietobjekt aus von uns nicht zu vertretenden Umständen nicht zur Verfügung gestellt werden, können wir vom Vertrag zurücktreten und die Buchung stornieren. Wir bemühen uns dann natürlich ein geeignetes Ersatzobjekt anzubieten, sind dazu aber nicht verpflichtet. Sollte kein Ersatzobjekt gefunden werden oder Sie die Ersatzunterkunft nicht akzeptieren, wird Ihnen der volle Reisepreis rückerstattet.

8. Rücktritt mit Stornogebühr

Sie können vor Mietbeginn durch schriftliche Erklärung und gegen Entrichtung der Stornogebühren jederzeit vom Vertrag zurücktreten.

Da es bei den Hütten und Ferienhäusern meist unmöglich ist, einen Ersatzmieter kurzfristig zu finden, haben sie bitte Verständnis für unsere Stornobedingungen und -sätze.

Unser Anspruch beträgt bei einem Rücktritt:

Bis 91 Tage vor Mietbeginn 20%

90 bis 56 Tage vor Mietbeginn 50%,

ab 55 Tage vor Mietbeginn 100%

des Mietpreises, jeweils zuzüglich € 25,- Buchungsgebühr.

Rücktrittserklärungen, Umbuchungen und Änderungen werden erst mit dem Tag wirksam, nachdem Sie uns schriftlich zugehen. Erklärungen, die außerhalb unserer Bürozeiten einlangen, gelten erst am Beginn des nächsten Arbeitstages als zugegangen. Etwaige Ersparnisse oder sich ergebende Vorteile werden angerechnet. 

9. Rücktrittsversicherungen

Bitte beachten Sie, dass in unseren Leistungen keine Versicherungen enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Rücktrittsversicherung zusammen mit der Buchung. 

10. Mitteilungen

Beschwerden oder Mängel teilen Sie unverzüglich mit - Telefon Nr: 00 43 (0) 22 43 - 31 689. Nur so können etwaige Mängel umgehend beseitigt werden. Die Unterlassung dieser Mitteilung kann ihnen als Mitverschulden angerechnet werden und  eventuelle Schadenersatzansprüche mindern.

11. Kündigung des Vertrages

Sie können den Vertrag kündigen, wenn innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe geleistet wurde und infolgedessen Leistungsmängel die Benutzung des Mietobjektes erheblich beeinträchtigen. Sie haben dann jedoch den Teil des vereinbarten Buchungspreises zu zahlen, der auf Leistungen entfällt, die Sie in Anspruch genommen haben.

12. Haftung

Unsere Haftung, abgesehen für Schäden an der Person und bei Verletzung vertraglicher Hauptpflichten, ist in Fällen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Für Leistungsstörungen, deren Ursachen außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, wie Krieg, Streik, Aussperrung, Unruhen, Epidemien, hoheitlichen Eingriffen, Naturkatastrophen usw., sowie für Leistungsstörungen im Bereich öffentlicher Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen (z. B. Wasser, Strom und sonstige Energie) kann keine Haftung übernommen werden, insbesondere wenn diese Störungen durch höhere Gewalt oder die örtlichen klimatischen Verhältnisse bedingt sind. In vorbezeichneten Fällen höherer Gewalt können Sie jedoch verlangen, dass die Leistungen den geänderten Verhältnissen angepasst werden, soweit dies möglich und uns zumutbar ist.

13. Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat möglichst nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Das gleiche gilt für die hier aufgeführten Bedingungen.

14. Allgemeines

Alle Angaben in unserem Online-Katalog entsprechen dem Stand März 2023. Auskünfte aller Art erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hüttenpartner Alm- Ski- und Wanderhütten Vermietung GmbH
Sitz A-3400 Klosterneuburg

Maßgeblich ist das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für Klagen gegen Hüttenpartner Alm- Ski- und Wanderhütten Vermietung GmbH ist Klosterneuburg.

Die Hüttendörfer

Hüttendorf Pruggern
Pruggern
Hüttendorf Schladming
Schladming
Hüttendorf Dachsteinblick
Dachsteinblick