Finden Sie die richtige Hütte für Ihren Urlaub
Hüttendetails:
WOR-SBG
SalzburgNiedernfritz





In sonniger absolut ruhiger Lage, inmitten von Wiesen und Wald liegt diese Hütte über Niedernfritz. Niedernfritz ist ein Ortsteil von Hüttau und liegt eingebettet im sagenumwobenen Fritztal. Das Tennengebirge und die Fritztaler Berge mit ihrem aussichtsreichen Hochgründereck (1.827m) geben dem Ort seinen imposanten Rahmen aus schroffen Gipfeln und sanften Almböden.
EntfernungenNächste Orte Niedernfritz oder St. Martin im Tennengebirge mit Geschäfte, Tennis, Badesee und Restaurants ca. 7km, Reiten 6km, Schlepplift 7km, Kupferschaubergwerk Hüttau 7km, ski amade (Österreichs größtes Skivergnügen) ab 10 km. Skischaukel Flachau-Wagrain-St. Johann Alpendorf 14km (120 perfekte Pistenkilometer und 45 moderne Seilbahnen). Weite Spazierwege, Rodelmöglichkeit, Skitouren ab Haus. Pferdeschlittenfahrten in St. Martin. Im Sommer ist die Hütte der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen. Unternehmen Sie Mountainbiketouren ins nahe Tennengebirge und zu bewirtschafteten Almen wie die Schwarzeneggalm und weiter Richtung Werfenweng! Therme Amadé 13km.
AusstattungEG: gemütliche Bauernstube mit Sitzecke, Radio, Küchenecke mit Holzherd, Backofen, Abwasch, Dusche, WC. Vorraum mit Couch und Aufgang zum OG. OG: 2 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer (Durchgangszimmer). Dachgeschoß: 2 Schlafräume (1 davon Durchgangszimmer) unter der Mansarde mit 2 und 1 Bett. Heizung mit Holzöfen, Solarstrom für Licht (12 Volt). Vor dem Haus weite Wiesen und herrliche Ruhe, Gartensitzplatz mit Griller.
Nebenkosten vor OrtOrtstaxe derzeit € 0,60/Person/Nacht, Gas € 30,-/10kg, Holzpauschale Sommer € 15,-/Winter € 25,-. Hund € 30,-, Bettwäsche € 7,-/Set mietbar. Kaution € 200,-. Objektnr: 50412-000096-2020
Sonstiges:Objektnr: 50412-000096-2020
Angebote
Schnäppchen (25)
Reisezeitraum |
Aufenthaltsdauer |
Personen |
Preis |
|
---|---|---|---|---|
29. Mai 2022 - 3. Juni 2022 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 575,-
|
|
26. Juni 2022 - 2. Juli 2022 |
6 Nächte | 10 Personen |
€ 595,-
€ 690,-
|
|
20. Aug. 2022 - 27. Aug. 2022 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 875,-
€ 890,-
|
|
27. Aug. 2022 - 3. Sep. 2022 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 875,-
€ 890,-
|
|
15. Okt. 2022 - 22. Okt. 2022 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
21. Okt. 2022 - 26. Okt. 2022 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 595,-
|
|
25. Okt. 2022 - 30. Okt. 2022 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 595,-
|
|
29. Okt. 2022 - 5. Nov. 2022 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
17. Dez. 2022 - 23. Dez. 2022 |
6 Nächte | 10 Personen |
€ 625,-
€ 690,-
|
|
18. Dez. 2022 - 23. Dez. 2022 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 590,-
|
|
7. Jan. 2023 - 14. Jan. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 799,-
€ 860,-
|
|
28. Jan. 2023 - 4. Feb. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 899,-
€ 950,-
|
|
4. Feb. 2023 - 11. Feb. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 899,-
€ 950,-
|
|
18. Feb. 2023 - 25. Feb. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 1.195,-
€ 1.260,-
|
|
4. März 2023 - 11. März 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 899,-
€ 950,-
|
|
22. Apr. 2023 - 29. Apr. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
17. Juni 2023 - 24. Juni 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
24. Juni 2023 - 1. Juli 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
1. Juli 2023 - 8. Juli 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 875,-
€ 890,-
|
|
26. Aug. 2023 - 2. Sep. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 850,-
€ 890,-
|
|
16. Sep. 2023 - 23. Sep. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
20. Okt. 2023 - 26. Okt. 2023 |
6 Nächte | 10 Personen |
€ 650,-
|
|
21. Okt. 2023 - 26. Okt. 2023 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 625,-
|
|
21. Okt. 2023 - 28. Okt. 2023 |
7 Nächte | 10 Personen |
€ 660,-
€ 690,-
|
|
31. Okt. 2023 - 5. Nov. 2023 |
5 Nächte | 10 Personen |
€ 625,-
|
Frühling 2022 (2)
Kurz mal weg (37)
Sommer 2022 (2)
Herbstgenuss 2022 (9)
Winter 2022/23 (20)
Weihnachten/Silvester 2022/23 (1)
Frühling 2023 (11)
Sommer 2023 (8)
Herbstgenuss 2023 (15)
Alle Angebote (105)
Lage / Infos
Winter Infos
(c) Ski Amadé
Größtes Skigebiet Österreichs: Der Skiverbund Amadé!
1 Liftkarte für 5 Regionen (Salzburger Sportwelt, Schladming – Dachstein Tauern, Gastein, Hochkönigs Winterreich, Großarltal), 25 renommierte Skiorte, 760km Pisten und 270 Lifte. Besonders schneesicher, trotzdem stehen immer Beschneiungsanlagen bereit. Ideal auch für Langläufer.
Außerdem: Gratis-Skibusservice, Ski- und Snowboardschulen, Kinderbetreuung, Rodelbahnen, Eislaufen, Pferdeschlittenfahrten, Wanderwege und natürlich ausgezeichnete Gastronomie.
Im Sommer locken die Tauerngolf-Anlage in Radstadt, Schwimmbäder, Tennisplätze, Mountainbiketouren oder unzählige markierte Wanderwege.
Sommer Infos
Gemeinsam mit dem dazugehörenden Ortsteil Niedernfritz liegt Hüttau eingebettet in das sagenumwobene Fritztal. Das Tennengebirge und die Fritztaler Berge mit ihrem aussichtsreichen Hochgründereck (1.827 m) geben dem Ort seinen imposanten Rahmen aus schroffen Gipfeln und sanften Almböden. Für Bergwanderungen zu den idyllischen Naturschauplätzen ist Hüttau der ideale Ausgangspunkt.
Dank der zentralen Lage ist Hüttau der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren durch das Salzburger Land. Die Stadt Salzburg, die Keltenstadt Hallein, das Schloss Hellbrunn mit seinem Zoo, die Stille Nacht Gemeinde Wagrain und weitere attraktive Ziele liegen in weniger als 30 Minuten entfernt.
Bewertung





Erholungsfaktor
Lage
Preis-/Leistungsverhältnis
Ausstattung
Sauberkeit
Liebe Hüttenfreunde – sagen Sie uns Ihre Meinung!
Wir hoffen natürlich, Sie hatten einen erholsamen, tollen Hüttenurlaub, aber vielleicht haben Sie nun noch weitere Anregungen für uns. Teilen Sie Ihre Erlebnisse zukünftigen Gästen mit! Das schrieben Kund
Die Hütte ist perfekt! Top-Lage, wirklich alles da, was man braucht. Die Stube ist super gemütlich und die Vermieter sind äußerst sympathisch und hilfsbereit. Wir haben eine sehr schöne Weihnachtswoche dort verlebt und, dass nur Hüttenstrom vorhanden ist, macht die ganze Sache noch ursprünglicher und gemütlicher!
Zeer leuk huisje op een mooie plek, schoon. Erg leuk met kinderen.
Sehr schöne, gemütliche, sehr gut ausgestattete Hütte.
Ein Plus ist, dass man in wenigen Minuten im Dorf St. Martin mit guter Infrastruktur ist (Badesee, M-Preis-Markt, gute Lokale). Viele Almen und Wandermöglichkeiten sind in der Nähe (z.B. über St. Martin - Karalm, Spießalm). Hinter dem Haus führt eine Forststraße auf zwei bewirtschaftete Almen (Schwarzeneggalm), die mit dem Auto in ca. 10 Minuten zu erreichen sind, Dort oben ist auch ein ganz nettes Wandergebiet. In der Nähe ist zudem eine Jausenstation, die wir nicht besucht haben.
Die Besitzer haben ein kleines Haus gegenüber, waren aber kaum da.
- Hinweis auf offene Hütten/Gaststätten wäre schön
- Hinweis auf die Sonnenzeiten wäre schön. z.B. ab Mitte Oktober keine Sonne